Stammtisch- und Vorhabentermine 2023:
Der Terminplan für 2023 kann als PDF-Datei hier heruntergeladen werden.
Alle Termine die den KFG betreffen, bitte hier entnehmen.
Stammtisch der Pensionäre
08.02.2023, 17:00 Uhr, Bei Kahle
Heringsessen der Pensionäre mit Damen
09.03.2023, 17:00 Uhr, Dorfschenke Stockheim
Jahreshauptversammlung KFG
11.03.2023, 18:00 Uhr, DokuZ Mellrichstadt
Grüner Schluck
24.03.2023, 18:00 Uhr, DokuZ Mellrichstadt
Stammtisch der Pensionäre
12.04.2023, 17:00 Uhr, DokuZ Mellrichstadt
Vortrag OLT a. D. Bucher
21.04.2023, 18:00 Uhr, DokuZ Mellrichstadt
Stammtisch der Pensionäre
10.05.2023, 17:00 Uhr, DokuZ Mellrichstadt
Stammtisch der Pensionäre
14.06.2023, 17:00 Uhr, DokuZ Mellrichstadt
Museumsfest KFG
17.06.2023, 11:00 Uhr, DokuZ Mellrichstadt
Stammtisch und Grillnachmittag der Pensionäre mit Damen
12.07.2023, 16:30 Uhr, Kirschgarten Mellrichstadt
Stammtisch der Pensionäre
09.08.2023, 17:00 Uhr, DokuZ Mellrichstadt
Stammtisch der Pensionäre
13.09.2023, 17:00 Uhr, DokuZ Mellrichstadt
Stammtisch der Pensionäre
11.10.2023, 17:00 Uhr, DokuZ Mellrichstadt
Sammlung Kriegsgäber (KFG)
01.11.2023, 13:00 Uhr, Parkfriedhof Mellrichstadt
Stammtisch der Pensionäre
08.11.2023, 17:00 Uhr, Bei Kahle
Volkstrauertag
18.11.2023, 17:00 Uhr, Großenberg Mellrichstadt
Jahresabschlussessen der Pensionäre mit Damen
10.12.2023, 11:30 Uhr, Hendungen
Über unsere Vereinigung: "Pensionäre Unteroffiziers-Korps 352":
Die Vereinigung Pensionäre Unteroffiziers-Korps 352 wurde am 13.01.1993 gegründet. Es ist ein Zusammenschluss von Unteroffizieren und Fachdienst-Offizieren, die dem Panzergrenadierbataillon 352 angehörten oder in anderen Einheiten am Standort waren. Weiter dazu gehören Personen, deren Mitgliedschaft von allen Mitgliedern als wünschenswert angesehen wird.
Im Jahr 2008 haben sich die Pensionäre dem Verein "KFG" angeschlossen. Die Betreuung der ausgeschiedenen Unteroffiziere vor dem 13.01.1993 gehörte zum Aufgabenbereich der Kompaniefeldwebel des Bataillons. Es war bis dahin Aufgabe des Kompaniefeldwebels der Panzermörserkompanie die ausgeschiedenen Berufssoldaten zu betreuen. Anfangs trafen sich eine Handvoll Ehemaliger und einige Aktive am Sonntag zum Stammtisch im Unteroffiziersheim.
Der Stammtisch diente in erster Linie dazu, die Verbindung zwischen Bataillon und den Pensionären aufrechtzuerhalten und die ehemaligen Kameraden mit aktuellen Informationen über das Normale hinaus auf dem Laufenden zu halten. Während dieser Treffen wurde der Grundstein für den Zusammenschluss gelegt. Die Pflege der Kameradschaft, die Erhaltung des Ansehens der Mellrichstädter Panzergrenadiere und die Bewahrung der Erinnerungen an die Vergangenheit ist bis heute noch Schwerpunkt der monatlichen Stammtisch-Treffen.
Das Soldatenfreizeitheim "Haus Thüringen" wurde das Stammlokal der Pensionäre Unteroffizierskorps 352. Am 18. Mai 1994 wurde dies offiziell mit der Übergabe des Stammtischwimpels an den Leiter des Soldatenheimes Herrn Volker Salzinger besiegelt. 12 Jahre waren Volker und Christine Salzinger mit ihrem Full-Service (alle Events konnten im Soldatenheim durchgeführt werden). Lokation und Pächter-Ehepaar waren für uns ideal.
Mit Schließung des Soldatenheimes wurde ab Oktober 2006 der Stammtisch ins Gasthaus "Goldenes Ross" zur Gastwirtin Gisi verlegt. Gisi ihrerseits hatte keine Berührungsängste mit uns ehemaligen Soldaten, war doch das Lokal ihrer Eltern ein Treffpunkt für uns Soldaten im neu eröffneten Standort Mellrichstadt nach Dienst. Gisi betreute uns Pensionäre auch wieder 12 Jahre gastronomisch bis zur Schließung ihres Gasthauses zum 31. Juli 2018.
In der Gaststätte "Am Marktplatz bei Damir", Hauptstraße 37 treffen wir Pensionäre uns seit dem 01. August 2018 nun wieder um 17:00 Uhr zum Stammtisch, die Termine stehen oben auf dieser Seite.
Zu unseren jährlichen Veranstaltungen gehören bis heute:
- Besuche von militärgeschichtlichen Orten und Einrichtungen
- Informationsveranstaltungen
- Stammtischvorträge
- Sommerfest (Grillfeste) mit Damen
- Jahresabschlussessen mit Damen
Die Mitglieder seit 13.01.1993:
- StFw a. D. Arnold, Manfred
- StFw a. D. Bach, Rudi + 21.02.2010
- StFw a. D. Blaumeiser, Werner
- StFw a. D. Dietrich, Alfred
- StFw a. D. Förster, Siegfried + 02.11.2010
- StFw a. D. Geis, Erich
- StFw a. D. Graf, Walter + 23.02.2010
- StFw a. D. Hanzlik, Bernd + 30.06.2015
- Hptm d. R. Hein, Gerd
- StFw a. D. Hubich, Hans
- OberstLt a. D. Höhn, Gerhard
- StFw a. D. Kahle, Wilfried
- StFw a. D. Kestler, Siegfried + 04.12.2016
- OStFw a. D. Kirchen, Walter
- StFw a. D. Köstner, Simon + 22.05.2014
- StFw a. D. Layher, Adolf + 24.03.2007
- OStFw a. D. Lippelt, Dieter
- OStFw h. c. Mack, Rudi +14.10.2011
- StFw a. D. Moos, Volker
- Hptm (FD) a. D. Naumann, Karl +08.10.2020
- StFw a. D. Neuman, Reinhard
- StFw a. D. Pörtner, Wilhelm + 04.02.1994
- OStFw a. D. Pörtner, Richard
- StUffz d. R. Postler, Konrad
- OberstLt a. D. Resch, Reinhard
- StFw a. D. Schäfer, Reinhold + 06.04.2011
- StHptm (FD) a. D. Schindlmeier, Bernd
- StFw a. D. Schönthaler, Bruno
- OStFw a. D. Schug, Georg + 23.05.2006
- StFw a. D. Sell, Manfred + 11.01.2015
- StFw a. D. Sternberger, Harald
- OStFw a. D. Straub, Udo
- StFw a. D. Völkl, Edelbert
- StFw a. D. Vorndran, Alfred
- StFw a. D. Wolf, Gerhard + 25.12.2001
- OStFw a. D. Wüchner, Albert
- Rita Sell
Heringsessen 2017
Wie schon seit einigen Jahrzehnten begannen die Pensionäre der ehemaligen Garnison Mellrichstadt die Fastenzeit mit einem Heringsessen bei Gisi. Unser Sprecher, Hptm a.D. Karl Naumann, begrüßte vor allem die Damen, die Kameraden und drei neue Mitglieder in unserem"Club": OTL Gerd Höhn,Vorsitzender Kameradschafts- und Freundeskreis der Garnison Mellrichstadt e.V., StHptm Bernd Schindelmeier und ORegAmtmann Gerhard Hein, (gen.Gerd). Die Heringe und die Beilagen schmeckten ausgezeichnet, die Gespräche in der Runde waren angeregt und interresant. Es ist zu hoffen, das wir uns nächstes Jahr, zum Fastenzeitbeginn, in alter Frische alle wieder sehen werden.